Magisterstudium der Germanistik, Politikwissenschaft und der europäischen Kunstgeschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Abschluss mit Auszeichnung (Gesamtnote 1,0)
Freie Mitarbeit bei diversen Tageszeitungen
Tutorin zur Einführung in das Mittelhochdeutsche
Dr. Josef Raabe Verlags-GmbH: Autorin von Lehrmaterialien für Politikwissenschaft, Deutsch und Sozialkunde in verschiedenen Schulformen (Gymnasium,
mittlere Schulformen, berufsbildende Schulen)
Verlag Wissenschaft & Praxis: Volontariat in Lektorat, Textgestaltung, Projektplanung,
Autorenbetreuung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Studi-SOS: Studierendenberatung zum wissenschaftlichen Arbeiten
(Seminar- und Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Zulassungsarbeiten, Dissertationen)
Perflekt: Lektorat, Textredaktion, Ghostwriting, Vorträge u. v. m.
Online-Seminare „Von der Online-PR zum Social Media Marketing“, „Selbst- und Zeitmanagement“, „Praxiswissen Präsentieren“, „Gesprächstechnik“, „Kommunikation am Telefon“
Fortbildungen „Basiswissen E-Books für Verlage“, „Betriebswirtschaftliche Grundlagen“, „Kommunikationsverhalten introvertierter und extravertierter Menschen“, „Gestalten mit Canva“
Baden-Württemberg Zertifikat für Hochschuldidaktik ‒ Modul 1 „Lehren und Lernen“
Mehrwöchige Praktika bei diversen Tageszeitungen und Zeitschriften
(Die RHEINPFALZ, Mannheimer Morgen, Weinheimer Nachrichten, FÜR SIE)
Sprachzertifikate „English for Commerce“ und „Diplôme d'Études en Langue Française“ (DELF)
Manche Aufträge erfordern bestimmte technische Kompetenzen oder Kenntnisse (z. B. zu Suchmaschinenoptimierung, zur Website- und Buchgestaltung etc.). Die entsprechenden Fähigkeiten erwerbe ich „on the Job“ – das macht meinen Beruf für mich so spannend: Ich lerne immer dazu.
Studienstiftung des deutschen Volkes
e-fellows.net-Stipendium
Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL)
Alumni der Universität Heidelberg